- Huf
- Huf [hu:f], der; -[e]s, -e:
mit Horn überzogener unterer Teil des Fußes bei manchen Tieren:der Huf des Pferdes, Rindes.Zus.: Hinterhuf, Pferdehuf, Vorderhuf.
* * *
Huf 〈m. 1〉 mit Horn überzogenes Zehenende der Huftiere (Pferde\Huf) [<ahd. huof, engl. hoof <idg. *kapho- od. *kopho „Pferdehuf“]* * *
huf, hüf <Interj.> (landsch.):Zuruf, mit dem der Fuhrmann sein[e] Zugtier[e] antreibt; zurück!* * *
Huf,Ụngula, die bei den Unpaarhufern (bei den Paarhufern Klaue) das Endglied der dritten (mittleren) Zehe als Schutzeinrichtung schuhartig überdeckende epidermale Hornmasse (Hornschuh, Hornkapsel); im weiteren Sinn auch Bezeichnung für das ganze hornbewehrte Zehenendglied. Der Hornschuh lässt sich in Hornwand (besonders widerstandsfähige, dreischichtige obere Überdeckung des Zehenglieds), Hornsohle (Unterfläche des Hufs) und Hornstrahl (Strahl; hornige, mit zwei Schenkeln ins Zentrum der Hornsohle keilartig vorspringende Erhebung) gliedern.Beim Pferdehuf heißt der nach vorn gerichtete Hornwandteil Zehenwand, der hinterste jeder Seite Trachtenwand; dazwischen liegen die Seitenwände. Die Hornwand endet oben mit dem Kronrand. Den unteren Abschluss bildet der hinten beiderseits durch die Eckstrebe begrenzte Tragrand, der auf der Erde aufsetzt. An seinem Übergang zur Hornsohle liegt die »weiße Linie«, in die beim Hufbeschlag die Hufnägel eingeschlagen werden. Die hinteren Aufsetzflächen des Pferdehufs bilden die beiden Hornballen mit der Ballengrube dazwischen.Der Skelettteil des Zehenendgliedes beziehungsweise des Hufs wird als Hufbein, sein Gelenk als Hufgelenk bezeichnet, das zum Kronbein überleitet. Hinter dem Hufgelenk liegt als Stütze für den Strahl das Strahlbein (Hufrolle), ein Sesambein, unter diesem das elastische Strahlpolster (Strahlkissen).Zu den häufigsten Hufkrankheiten gehören u. a. Hufrehe (Rehe), Fußrollenentzündung, Entzündungen durch Vernagelung beim Beschlag oder durch Druckschäden, Quetschungen (Steingalle), Hufkrebs mit mangelnder Verhornung und Wucherung der Huflederhaut, Strahlfäule, Zusammenhangstrennungen der Hornkapsel (Hornspalte) und Hornsäule (säulenförmige Verdickung an der Innenfläche der Hornwand).H.-D. Körber: H., H.-Beschlag, H.-Krankheiten (31989).* * *
HUF = internationaler Währungscode für: ↑Forint.
Universal-Lexikon. 2012.